Datenschutzerklärung

  1. Einführung Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie ZeitFreiAI mit personenbezogenen Daten umgeht. Sie richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer mit Wohnsitz in der Schweiz, die unsere KI-Plattform nutzen, um auf ihre individuellen Interessen abgestimmte Freizeitaktivitäten vorgeschlagen zu bekommen. Die Erhebung und Verarbeitung von Daten erfolgt im Einklang mit dem Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG), dem kanadischen PIPEDA sowie der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), soweit anwendbar.

  2. Datenschutzrichtlinie
    ZeitFreiAI erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Erfüllung ihrer Funktion – das intelligente Vorschlagen relevanter Aktivitäten. Zu den verarbeiteten Daten gehören:
    – Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, bevorzugte Sprache
    – Präferenzdaten: Interessen, Wunschaktivitäten, Zeitfenster für Freizeit
    – Kontextdaten: Standort (nur mit Zustimmung), Tageszeit, Nutzungsverhalten – Kommunikationsdaten: Feedback, Supportanfragen

Diese Daten werden benötigt, um relevante Empfehlungen in Echtzeit zu generieren. Sie werden auf gesicherten Servern in der Schweiz oder Kanada gespeichert, nur für den angegebenen Zweck verwendet und nicht länger aufbewahrt, als es für die Funktion notwendig ist.

  1. GDPR – Rechte der Nutzer, rechtliche Grundlagen und Zulässigkeit
    Die Verarbeitung erfolgt auf folgenden gesetzlichen Grundlagen:
    – Ihre ausdrückliche Einwilligung (z. B. Standortzugriff, personalisierte Inhalte)
    – Erfüllung vertraglicher Pflichten (z. B. Bereitstellung des Dienstes) – Unser berechtigtes Interesse (z. B. Verbesserung von ZeitFreiAI durch anonymisierte Nutzungsmuster)

Sie haben das Recht auf:
– Zugang zu Ihren gespeicherten Daten
– Berichtigung fehlerhafter Angaben
– Löschung Ihrer Daten (sofern nicht gesetzlich erforderlich)
– Einschränkung der Verarbeitung
– Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungsprozesse – Datenportabilität auf Anfrage

Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns unter privacy@zeitfrei.ai kontaktieren.

  1. Cookie-Richtlinie

4.1. Typen verwendeter Cookies
Unsere Plattform verwendet folgende Cookies:
– Notwendige Cookies zur Sicherstellung der Kernfunktionalität
– Analyse-Cookies zur anonymisierten Nutzungsverfolgung – Präferenz-Cookies zur Speicherung individueller Einstellungen

4.2. Wie man Cookies deaktiviert Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen von ZeitFreiAI dadurch eingeschränkt sein könnten.

  1. Weitergabe an Dritte
    Wir verkaufen keine persönlichen Daten. Eine Weitergabe findet nur in folgenden Fällen statt:
    – An Hosting- und Analysedienstleister, die uns bei der technischen Bereitstellung unterstützen
    – An rechtliche Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung – An Dritte nur nach ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers

Alle Dritten sind vertraglich zur Vertraulichkeit und zum Datenschutz verpflichtet.

  1. Mechanismen zur Datensicherheit
    Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
    – SSL/TLS-verschlüsselte Datenübertragung
    – Zugriffsbeschränkungen über ein Rollenmanagement-System
    – Regelmäßige Sicherheits- und Penetrationstests
    – Datenhaltung auf Servern mit georedundanter Backup-Architektur – Protokollierung und Kontrolle aller sicherheitsrelevanten Aktivitäten

  2. Datum des Inkrafttretens Diese Datenschutzerklärung ist ab dem 24. Juni 2025 wirksam. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie proaktiv über die angegebene E-Mail-Adresse oder beim nächsten Login.